Projekt Potsdam-Kirchsteigfeld

Mit der Vollendung des Kirchsteigfelds als urbanes Quartier werden die Vorteile einer 15-Minuten-Stadt genutzt. Kulturelle und soziale Einrichtungen sowie ein ausreichendes Angebot an Einzelhandel decken die Bedürfnisse der Bewohner vor Ort. Eine grüne Mitte wird das Kirchsteigfeld zusätzlich bereichern und erlebbar machen.
Vorteilhafte Lage
Der Standort im Südosten Potsdams bietet die Möglichkeit Potsdam, Berlin und den BER innerhalb kurzer Zeit zu erreichen.
Quartiersentwicklung als Lösung
Mithilfe der Leitentscheidung zur Änderung des B-Plans kann das Potenzial des Standorts genutzt werden.
Vorbild 15-Minuten-Stadt
Eine Quartiersentwicklung, die das bestehende Kirchsteigfeld optimal vollendet und Synergien mit den vorhandenen Nutzungen schafft.
Projekt
Potsdam-Kirchsteigfeld
Mit der Vollendung des Kirchsteigfelds als urbanes Quartier werden die Vorteile einer 15-Minuten-Stadt genutzt. Kulturelle und soziale Einrichtungen sowie ein ausreichendes Angebot an Einzelhandel decken die Bedürfnisse der Bewohner vor Ort. Eine grüne Mitte wird das Kirchsteigfeld zusätzlich bereichern und erlebbar machen.
Vorteilhafte Lage
Der Standort im Südosten Potsdams bietet die Möglichkeit Potsdam, Berlin und den BER innerhalb kurzer Zeit zu erreichen.
Quartiersentwicklung als Lösung
Mithilfe der Leitentscheidung zur Änderung des B-Plans kann das Potenzial des Standorts genutzt werden.
Vorbild 15-Minuten-Stadt
Eine Quartiersentwicklung, die das bestehende Kirchsteigfeld optimal vollendet und Synergien mit den vorhandenen Nutzungen schafft.
Bürgerinfoabend zur städtebaulichen Vollendung
Die DLE und die Vertreter der Landeshauptstadt Potsdam bedanken sich bei allen Teilnehmern des Bürgerinfoabends für die rege Beteiligung und die zahlreichen Hinweise aus den Dialogrunden. Alle Interessierten können sich hier noch einmal die Liveaufzeichnung des ersten Teils der Veranstaltung und die Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Versöhnungskirche ansehen, sowie die im zweiten Teil präsentierten Pläne downloaden. Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link.
In vier Fachdiskursen haben die Vertreter der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Planungsbeteiligten die Grundlage des Baurechts für die Erweiterung des bestehenden Kirchsteigfelds überarbeitet. Das bisherige Baurecht sah eine reine Gewerbenutzung vor. Nun soll eine urbane Quartiersentwicklung entstehen, die die vielfältigen Bedarfe vor Ort besser abdeckt.
Bürgerinfoabend zur städtebaulichen Vollendung
Die DLE und die Vertreter der Landeshauptstadt Potsdam bedanken sich bei allen Teilnehmern des Bürgerinfoabends für die rege Beteiligung und die zahlreichen Hinweise aus der Dialogrunde. Alle Interessierten können sich hier noch einmal die Liveaufzeichnung des ersten Teils der Veranstaltung und die Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Versöhnungskirche ansehen, sowie die im zweiten Teil präsentierten Pläne downloaden. Klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link.
In vier Fachdiskursen haben die Vertreter der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Planbeteiligten die Grundlage des Baurechts für die Erweiterung des bestehenden Kirchsteigfelds überarbeitet. Das bisherige Baurecht sah eine reine Gewerbenutzung vor. Nun soll eine urbane Quartiersentwicklung entstehen, die die vielfältigen Bedarfe vor Ort besser abdeckt.
Lagebeschreibung
Das Grundstück in der Ricarda-Huch-Straße liegt an der Schnittstelle zwischen den Metropolregionen Berlin und Potsdam. Potsdam, die Landeshauptstadt Brandenburgs, bietet eine hohe Lebensqualität mit umfangreichen Angeboten an Schulen, Kitas, kulturellen und sozialen Einrichtungen sowie vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Das Grundstück befindet sich in einem aufstrebenden Bereich, der durch geplante infrastrukturelle Verbesserungen besonders attraktiv wird. Der zukünftige Radschnellweg entlang der Ricarda-Huch-Straße wird eine schnelle und umweltfreundliche Verbindung innerhalb der Stadt ermöglichen. Zudem wird eine neue Zufahrtsstraße durch den angrenzenden Wald zur A115 errichtet, die die Erreichbarkeit der Autobahn optimiert und die Anbindung an die städtische und regionale Verkehrsinfrastruktur verbessert. Mit der Straßenbahnstation direkt am Grundstück und der Nähe zur A115 ist sowohl die Potsdamer Innenstadt als auch die Metropole Berlin bequem und schnell erreichbar. Diese infrastrukturellen Entwicklungen tragen zur Attraktivität des Grundstücks für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bei und unterstützen eine positive städtebauliche Entwicklung der Umgebung.
Lagebeschreibung
Das Grundstück in der Ricarda-Huch-Straße liegt an der Schnittstelle zwischen den Metropolregionen Berlin und Potsdam. Potsdam, die Landeshauptstadt Brandenburgs, bietet eine hohe Lebensqualität mit umfangreichen Angeboten an Schulen, Kitas, kulturellen und sozialen Einrichtungen sowie vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten. Das Grundstück befindet sich in einem aufstrebenden Bereich, der durch geplante infrastrukturelle Verbesserungen besonders attraktiv wird. Der zukünftige Radschnellweg entlang der Ricarda-Huch-Straße wird eine schnelle und umweltfreundliche Verbindung innerhalb der Stadt ermöglichen. Zudem wird eine neue Zufahrtsstraße durch den angrenzenden Wald zur A115 errichtet, die die Erreichbarkeit der Autobahn optimiert und die Anbindung an die städtische und regionale Verkehrsinfrastruktur verbessert. Mit der Straßenbahnstation direkt am Grundstück und der Nähe zur A115 ist sowohl die Potsdamer Innenstadt als auch die Metropole Berlin bequem und schnell erreichbar. Diese infrastrukturellen Entwicklungen tragen zur Attraktivität des Grundstücks für verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bei und unterstützen eine positive städtebauliche Entwicklung der Umgebung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Geben Sie ihre Daten an, damit wir uns bei ihnen melden können.
Über uns
Wir sind Ihr strategischer Partner für vorausschauende Investmentstrategien — mit innovativen Ansätzen schaffen wir Mehrwerte für unsere Investoren und die Gesellschaft.
Als internationaler Investmentspezialist mit Fokus auf dem Immobiliensektor initiiert und berät Periskop Fonds. Wir entwickeln renditestarke Lösungen, die profitables Wachstum mit sozialen Werten verbinden — für institutionelle Kunden und professionelle Investoren.
Unsere Expertise reicht von der Landentwicklung und Baurechtschaffung über Senior Living bis hin zu Logistikinfrastruktur und Mezzanine-Finanzierung. Mit einzigartigen Investmentprodukten reagieren wir gezielt auf ein zunehmend angespanntes Marktumfeld und gestalten es aktiv mit.
Über uns
Wir sind Ihr strategischer Partner für vorausschauende Investmentstrategien — mit innovativen Ansätzen schaffen wir Mehrwerte für unsere Investoren und die Gesellschaft.
Als internationaler Investmentspezialist mit Fokus auf dem Immobiliensektor initiiert und berät Periskop Fonds. Wir entwickeln renditestarke Lösungen, die profitables Wachstum mit sozialen Werten verbinden — für institutionelle Kunden und professionelle Investoren.
Unsere Expertise reicht von der Landentwicklung und Baurechtschaffung über Senior Living bis hin zu Logistikinfrastruktur und Mezzanine-Finanzierung. Mit einzigartigen Investmentprodukten reagieren wir gezielt auf ein zunehmend angespanntes Marktumfeld und gestalten es aktiv mit.
Anschrift
Erreichbar unter
Nutzungsbedingungen
Anschrift
Erreichbar unter
Nutzungsbedingungen